Bald beginnt sie wieder – die gemütliche Zeit im Lichterglanz. Wir freuen uns sehr auf eine festlich beleuchtete Innenstadt und das vorweihnachtliche Treiben auf dem Weihnachtsmarkt.
Insgesamt werden über 50 Platanen beleuchtet, mehr als 53.000 LED-Glühbirnen verbaut, außerdem 80 Schmucksterne und 60 Girlanden aufgehängt. Mit einer Gesamtlänge von mehr als zehn Kilometern schaffen wir eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre, die unsere Stadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lässt.
Für diesen weihnachtlichen Lichterglanz benötigen wir Ihre Unterstützung! Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ muss jedes Jahr sehr hohe Unterhaltungskosten, Renovierungsarbeiten aber auch Verbrauchsgebühren zahlen. Ebenso geht die Werbegemeinschaft bei Neuanschaffungen immer in finanzielle Vorleistung, sodass mehrere zehntausend Euro wieder zu generieren sind.
Mit „Lautern leuchtet“ haben wir in Kaiserslautern ein Alleinstellungsmerkmal, welches für eine starke Frequenz in der City sorgt. Besucherinnen und Besucher sowie Bürgerinnen und Bürger der Einkaufsstadt Kaiserslautern honorieren diese Atmosphäre und sind in der richtigen Stimmung für ihre Weihnachtseinkäufe.
Machen Sie mit und unterstützen Sie „Lautern leuchtet“ 2025 – stärken Sie das „Wir-Gefühl“ bei diesem gemeinschaftlichen Projekt.
Sei es nun der Immobilienbesitzer, die Anwaltskanzlei oder die Arztpraxis, der Gastronomiebetrieb oder der Einzelhändler: Sie alle haben gleichermaßen den Standort Innenstadt gewählt, um ihrer Profession nachzugehen. Alle Akteure partizipieren daher von einer attraktiven Innenstadt.
Übernehmen Sie eine Stern- oder Baumpatenschaft oder werden Sie Sponsoringpartner. Schon ab einem kleinen Betrag von 75,00 Euro bekommen Sie eine speziell gestaltete Vignette.
Bitte senden Sie den beiliegenden Rückmeldebogen oder Ihren Buchungswunsch an die Geschäftsführung der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, bis zum 20. Oktober 2025 per E-Mail, Post oder Fax zurück.
„Lautern leuchtet – Wir sind dabei“
Wir bedanken uns für Ihr Engagement und Ihre Solidarität.